© Daniela Utzschmid

Hoher Sonnblick ( Rauriser Sonnblick)

9./10 August 2025

09.08.2025

Vom Parklplatz Lenzanger in Kolm Saigurn ging es gut gelaunt los. 

Vorbei am Barbarafall ging es zunächst noch relativ schattig den steilen Steig hoch zum Naturfreunde Schutzhaus.

Nach kurzer Rast ging es weiter, über den Gletscherbach, auf Schotterwegen, immer mehr Blockgelände und kleinem Schneefeld hoch zur Rojacher Hütte.

Auf dieser winzigen, auf 2718m liegenden DAV-Hütte machten wir Brotzeit und genossen den ersten Blick auf den unter uns liegenden Gletscher, das Vogelmayer-Ochsenkarkees ( Goldbergkees)

Der immer gut markierte Weg ging nun in Klettergelände über. Im I. und II. Grad ging es auf der mal mehr, mal weniger breite Schulter bergauf und bergab…keiner der Teilnehmer hatte Schwierigkeiten, obwohl der Blick in die Tiefe den Puls schon an so mancher Stelle beschleunigte. Auch die Höhe, wir näherten uns der 3000er Marke, sorgte dafür, dass wir eigentlich etwas langsamer gehen wollten, aber die zunehmend dichter und dunkler werdenden Wolken beschleunigten unser Tempo. 

Der Wettergott meinte es aber gut mit uns  wir erreichten das Zittelhaus schon um 16 Uhr und da wir so früh dran waren konnten wir noch bei einer Führung durch das Observatorium mitgehen. In ungezwungener, lustiger Atmosphäre erzählte und erklärte uns einer der Ingenieure, der seit 29 Jahren dort oben arbeitet, alles Mögliche.

Nach einem schmackhaften Essen und einem vergnüglichen Abend, gings, ein bisschen nach Hüttenruhe ;) in unser 13 Bett Lager. Die Nacht war erstaunlich ruhig….weder laute Schnarcher noch knarrender Boden oder Betten !!!

Um kurz nach 6 Uhr schaffte es die Sonne hinter den Wolken hervor. Auf der Terasse, mit frischem Kaffee in der Hand beobachteten wir den Aufgang..…nachdem wir uns anschließend am Frühstücksbuffet gestärkt hatten, ging es an den Abstieg. 

Die Kletterei bergab machte Spaß und die Sonne verzauberte das Panorama. Wir zweigten unterhalb der Rojacher Hütte ab und über steile Serpentinen erreichten wir den  Gletschersee ….Andrea nahm ein erfrischendes Bad ….wir anderen hatten LEIDER unsere Badeklamotten vergessen ;)

Weiter auf dem Tauerngoldweg  zu der Überresten des Goldabbaus  und runter zur Naturfreundehütte. Brotzeitmachen und Abstieg zum Parkplatz. Eine sehr gelungene Tour mit einem starken, sympathischen Team.