© Günter Honsowitz

Kind-Kegel-Kraxe Wanderung

Auf dem Schmugglerweg von Kössen nach Schleching

06.07.2025

Dieser Einladung folgten 9 Teilnehmer, davon sechs Erwachsene und drei Kinder unterschiedlichen Alters. Gemeinsam starteten wir um 9.00 Uhr vom Parkplatz in Kössen zur diesjährigen Familienwanderung der Sektion unter der Begleitung von Günter und Astrid Honsowitz. 

Vorausgegangener Zeitungsbericht im Neumarkter Anzeiger und der Vilsbiburger Zeitung:

Der DAV Sektion Rottal Neumarkt St. Veit lädt am kommenden Sonntag, den 06.07.25 zur Kind-Kegel-Kraxe Wanderung ein. Die geplante Wanderung zwischen Kössen und Ettenhausen/ Schleching führt uns auf dem Schmugglerweg durch die reizvolle und erfrischende Entenlochklamm zur Wallfahrtskirche Klobenstein und durchquert dabei die Schlucht der Großache. Einkehr im Gasthaus Klobenstein und Bademöglichkeiten sind gegeben. Die Rückfahrt nach Kössen ist mit dem RVO-Bus geplant. Kinder und Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern sind herzlich Willkommen mit uns zu wandern. Wir freuen uns über zahlreiche Kleine und Große Wanderfreunde. Die Tour ist nicht Kinderwagen geeignet kann jedoch gut mit Kraxe begangen werden. Also Wanderschuhe, Rucksack und Badesachen einpacken und anmelden.

 

 

Und so ging’s weiter:

Dieser Einladung folgten 9 Teilnehmer, davon sechs Erwachsene und drei Kinder unterschiedlichen Alters. Gemeinsam starteten wir um 9.00 Uhr vom Parkplatz in Kössen zur diesjährigen Familienwanderung der Sektion unter der Begleitung von Günter und Astrid Honsowitz. Bevor es über die Teufelsstiege auf den in Folge grenzüberschreitenden Schmugglerweg ging, wurde noch die „Schmugglerware“ in geheimer Mission in den Rucksäcken der Teilnehmer verstaut. Der Erste Anstieg mit seinen 69 Treppenstufen wurde von allen gut gemeistert und fortan konnte die Wanderung in Begleitung des interaktiven Hörspiels und der analogen Rätselkarte beginnen. Der Weg führte uns auf die beeindruckenden Aussichtsplattformen, auf Hängebrücken über die Entenlochklamm, kleinen Pfaden immer wieder bestückt mit kleinen Rätseln und Aufgaben letztlich zum Gasthaus Klobenstein mit seiner Wallfahrtskirche. Zwei Teilnehmer liesen es sich nicht nehmen, bei einer Wassertemperatur von 14 Grad, in der Tiroler Ache zu Schwimmen. Auch die anderen Teilnehmer genossen die kühle Erfrischung. Einige Treppenstufen zur Wallfahrtskirche und der Durchschlupf durch den Spalt des Klobenstein, der dem Volksglauben nach beim Durchschlüpfen von Bösen und Gebrechen befreit, erforderte etwas Geschicklichkeit. Nach einer Stärkung im Biergarten traten wir die Wanderung in Richtung Schleching an und führte uns dabei über die Grenze nach Bayern, zu einem Wasserfall, am Rudersburger See vorbei und zum Abschluss noch über einen Wurzelpfad am Ufer der Ache entlang, meist mit Blick den Fluss und seinen vielzähligen Wassersportlern zum Endpunkt in Ettenhausen. Unsere kleine Teilnehmerin leistete mit Bravour und Ausdauer das abwechslungsreiche „Wurzelwegerl“. Es gab vieles zu entdecken, wissenswertes zu erfahren, heiteres lachen, entschleunigendes gehen und natürlich mussten nach dem Übergang der Grenze von Österreich zu Bayern auch die Päckchen unserer Schmugglerware geöffnet werden. Und siehe da es war für Groß und Klein etwas dabei. Das Wetter meinte es gut mit uns und so begann es erst am Parkplatz zu regnen. Unsere Autofahrer machten sich mit dem RVO-Bus auf zum Parkplatz nach Kössen, um uns dann wieder alle einzusammeln. Nun durfte zum Abschluss die Einkehr im Café nicht fehlen.

Alles in allem trotzt kurzer Nacht, die dem Stadtplatzfest geschuldet war, ein schöner Ausflug. Danke an die Mitwanderer. Wir freuen uns auf die Wanderung KIND-KEGEL-KRAXE im nächsten Jahr.   

 

Bericht: Astrid Honsowitz